Fortbildung Sachkunde für Anschlagmittel und Traversensysteme in der Veranstaltungstechnik
03. September 2014
In der Fortbildung zur "Sachkunde für Anschlagmittel und Traversensysteme in der Veranstaltungstechnik" wurden u.a. folgende Themen behandelt:
- Allgemeine Grundlagen
- - rechtliche und berufsgenossenschaftliche Grundlagen
- - Grundlagen der Statik udn Dynamik
- - Gefahrenanalyse
- - Werkstoff Aluminium
- - Konstruktive Besonderheiten des Werkstoffes
- Statische Grundlagen
- - Definition und Verwendung von Traversen
- - Krafteinleitung in Traversen
- Anschlagmittel und -techniken
- - Definitionen
- - Arten udn Beschaffenheiten von Anschlagmitteln
- - Einsatzgebiete und Verwendungsbedingungen
- - Auswahlkriterien
- - Kriterien der Ablegereife
- Materialkunde
- - Definition und Verwendung von Hebezeugen
- - Art und Aufbau von
- - Traversen
- - Rundschlingen
- - Ketten
- - Seile
- - Zubehör
- - Aufbau und Umgang mit Sicherungen
- - Sicherheitsfaktoren
- - Dimensionen nach BGV C1
- - Definition und Verwendung von Traversen
- - Auswahl von Traversensystemen
- Prüfungen
- - vor der Inverkehrnahme
- - vor der ersten Inbetriebnahme
- - bei und nach dem Aufbau
- - wiederkehrend